Produkte für unterwegs
Das Kauen von nicht essbaren Gegenständen ist schon seit langem weit verbreitet. Während die Griechen und die Maya früher auf Baumharzen herumkauten, kaut man heutzutage Kaugummis, welche in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich sind.
Die Wissenschaft hat inzwischen einige Vorteile des Kaugummikauens bestätigt. Einer davon ist sicher, dass es den Speichelfluss anregt. Zwar ist Kaugummikauen kein Ersatz für eine gründliche Mundhygiene – wie Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen – doch unterstützt es die positiven Eigenschaften des Speichels, indem es dessen reinigende und antimikrobielle Wirkung verstärkt.
Kaugummikauen kann außerdem den pH-Wert des Zahnbelags regulieren, was das Überleben von Bakterien erschwert, und der Verzehr nach dem Essen kann die Remineralisierung des Zahnschmelzes fördern, wodurch ein zusätzlicher Schutz vor Karies entsteht.
Bitte die Hinweise auf der Verpackung sorgfältig lesen. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig.