Lasst uns ganz offen über das Tabuthema Mundgeruch sprechen!
In 90 % der Fälle entsteht Mundgeruch im Mundraum und kann aus ganz unterschiedlichen Gründen bei jedem Menschen auftreten:
Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis, kann ein Hindernis bei der Entwicklung menschlicher Interaktionen darstellen. Aufgrund von sozialem Unbehagen und Tabus gibt es jedoch immer noch viele Fehlinformationen. Ganz zu schweigen davon, dass Mundgeruch nach wie vor ein Tabuthema ist2.
Halitosis, oder Mundgeruch, ist ein heikler und häufiger Grund, warum Menschen zahnärztlichen Rat suchen. Obwohl es durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, sind 90 % der Fälle auf Probleme in der Mundhöhle zurückzuführen1.
Mundgeruch, auch als Halitosis bekannt, kann wiederkehrend und gesellschaftlich unangenehm sein. Studien zeigen, dass eine gute Mundhygiene, gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil zentrale Säulen zur Behandlung und Vorbeugung von Halitosis darstellen¹ ².
References: Revert S, et al The Underestimated Problem of Intra-Oral Halitosis in Dental Practice: An Expert Consensus Review. Clin Cosmet Investig Dent. 2022; 12:251-262.